Zertifizierung CE und Import für CNC

Zertifizierung CE und Import für CNC

         blog business icon     Zertifizierung CE und Import für CNC

CE Certification and Importing
Für die meisten Hobbybastler, die den Kauf einer CNC-Maschine in Erwägung ziehen, gibt es einen großen einschränkenden Faktor, der schwerer wiegt als alles andere: das Budget. Einige Enthusiasten werden aus China importieren …
13.11.2023 Welcome to the Badog CNC blog section CNC Chat Guy

 

Für die meisten Hobbybastler, die den Kauf einer CNC-Maschine in Erwägung ziehen, gibt es einen großen einschränkenden Faktor, der schwerer wiegt als alles andere: das Budget. Manche Bastler importieren aus China, um etwas Geld zu sparen, und andere importieren, weil ihr Budget nichts anderes zulässt. Unabhängig von Ihrem Importgrund muss jedes von Ihnen importierte Produkt CE-zertifiziert sein, wenn Sie in der EU ansässig sind. Die meisten aus China importierten Produkte verfügen über eine CE-Zertifizierung, jedoch nicht alle. Einige kleine chinesische Unternehmen sind sich der CE-Zertifizierung schlicht nicht bewusst oder wissen möglicherweise nicht, welche Auswirkungen die CE-Zertifizierungsgesetze auf ihre Produkte haben. Manche Unternehmen verzichten allerdings bewusst auf die CE-Zertifizierung oder versuchen, den Verbraucher mit gefälschten CE-Prüfzeichen zu täuschen. Beim Import aus China oder anderen Ländern, die keine CE-Zertifizierung erfordern, müssen Sie vorsichtig sein.

 

 

 

CE Certification and Importing

 

 

Viele verschiedene Produkte, die innerhalb der EU verkauft werden, müssen bestimmte Richtlinien erfüllen, um die Zulassung für die CE-Zertifizierung und den Import zu erhalten. CNC-Maschinen sind eines dieser Produkte. Jede Richtlinie regelt gewisse Eigenschaften bestimmter Produkte, wie zum Beispiel die elektrische Sicherheit oder die Energieeffizienz. Richtlinien können sogar Faktoren abdecken, die sich indirekt auf ein Produkt auswirken, wie etwa Verpackung, Kennzeichnung und beiliegende Anweisungen. Jeder Artikel, der ein CE-Zertifizierungssymbol trägt, muss alle für diesen Artikel geltenden Richtlinien einhalten. Der Verkauf eines Artikels, der diese Anforderungen erfüllen muss, ohne CE-Zertifizierung ist illegal; Wird ein solcher Gegenstand entdeckt, kommt er nicht durch den Zoll. Sollte es dennoch durch den Zoll gelangen und später entdeckt werden, kann es zu einer Zwangsrückrufung kommen und es drohen sehr unangenehme Geldstrafen.

 

CE-Zertifizierung und Importregeln

Obwohl für den Verkauf eines Artikels innerhalb der EU eine CE-Zertifizierung erforderlich ist, besteht für Importeure keine gesetzliche Verpflichtung hierzu. Wenn Sie etwas aus einem Land bestellen, das keine CE-Zertifizierung erfordert (China, Indien, Australien, USA oder andere), ist dieses Land gesetzlich nicht dazu verpflichtet, sein Produkt mit dem CE-Zertifizierungssymbol zu kennzeichnen. Wenn Sie erwägen, etwas zu importieren, prüfen Sie, ob das Produkt CE-zertifiziert ist. Wenn Sie diese Angaben zu diesem bestimmten Produkt nicht finden können, prüfen Sie die Geschichte des Unternehmens, bei dem Sie normalerweise bestellen, und prüfen Sie, ob dieses im Allgemeinen die CE-Zertifizierungsstandards einhält. Bei Unternehmen ohne CE-Zertifizierung sollten und können Sie (wenn Sie in der EU sind) nicht bestellen. Dies kann insbesondere dann wichtig sein, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Gekaufte behalten werden. Vielleicht bestellen Sie eine CNC-Maschine und denken: „Wenn mir diese nicht gefällt, verkaufe ich sie und probiere eine andere.“ »Alles, was Sie aus der EU verkaufen, benötigt auch eine CE-Zertifizierung. Sie können etwas nicht vor Ort verkaufen oder in die EU exportieren, wenn es nicht CE-zertifiziert ist.

Importierte Artikel können vom EU-Zoll abgefangen werden. Wenn der Zoll der Ansicht ist, dass es sich bei den Artikeln möglicherweise um nicht zertifizierte oder gefälscht handelt, kann er Unterlagen zum Nachweis der CE-Zertifizierung anfordern. Wenn keine entsprechenden Dokumente vorgelegt werden können, passieren diese Artikel den Zoll nicht. Sie müssen sicherstellen, dass ein CE-zertifizierter Artikel alle Aspekte der CE-Zertifizierung erfüllt, um ihn importieren zu können. Wenn eine CNC-Maschine den mechanischen Teil der CE-Zertifizierung bestanden hat, den elektrischen Teil jedoch nicht, ist sie wertlos und wird nicht durch den Zoll gelassen. Selbst wenn ein Artikel mit falscher Zertifizierung irgendwie durch den Zoll kommt, kann es sein, dass die EU-Regulierungsbehörden später trotzdem auftauchen und Fragen zu Ihrem Artikel stellen. Wenn Sie die entsprechenden Unterlagen nicht vorlegen können, müssen Sie: einen Bach ohne Paddel hinaufpaddeln. Im Durchschnitt erfüllen nur 5–10 % der chinesischen Hersteller die CE-Zertifizierung (je nach Branche). Informieren Sie sich, bevor Sie eine CNC-Maschine oder ein anderes Produkt aus China bestellen!

 

 

more information